BIS: Suche und Detail

Online-Funktion Personalausweis und eID-Karte

Beschreibung

Ihr Personalausweis ist mit einem Chip ausgestattet. Dadurch können Sie Ihren Ausweis auch online verwenden.

Mit dem Online-Ausweis weisen Sie sich sicher im Internet aus. Sie erledigen Ihre Behördengänge oder geschäftliche Angelegenheiten einfach elektronisch. Das spart Zeit, Kosten und Wege.

Im Bürgerbüro wird Ihnen kostenfrei geholfen, wenn

  • Ihr Online-Ausweis deaktiviert ist,
  • Sie Ihren PIN-Brief mit Transport-PIN nicht mehr finden,
  • Sie Ihre PIN vergessen haben oder
  • die PIN blockiert ist.

 

Alle weiteren Informationen zur Nutzung der Online-Funktion erhalten Sie auf dem Personalausweisportal des Bundesministeriums des Innern und für Heimat.

 (https://www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/startseite/startseite-node.html )

 

  • Personalausweis oder eID-Karte

Im Bürgerbüro wird Ihnen kostenfrei geholfen, wenn

  • Ihr Online-Ausweis deaktiviert ist,
  • Sie Ihren PIN-Brief mit Transport-PIN nicht mehr finden,
  • Sie Ihre PIN vergessen haben oder
  • die PIN blockiert ist.

Sie können hierfür einfach ohne vorherige Terminvereinbarung im Bürgerbüro vorbei kommen.

 

PIN setzen

  • Sie können Ihre PIN unmittelbar bei Abholung des Ausweises oder der Karte in Ihrer zuständigen Behörde setzen.
  • Alternativ können Sie die PIN jederzeit selbst an geeigneten NFC-fähigen Smartphones/ Tablets oder an Ihrem PC (mit Kartenlesegerät) mit Hilfe einer Software (z.B. die AusweisApp) setzen.

 

PIN ändern

  • Sie können Ihre PIN jederzeit und beliebig oft selbst ändern. Dafür geben Sie erst Ihre bisherige PIN ein und dann zwei Mal Ihre neu gewählte PIN.
  • Sie können Ihre PIN auch vor Ort im Bürgerbüro ändern.

 

PIN neu setzen
Sie können sich eine PIN vor Ort bei der zuständigen Behörde neu setzen lassen z.B. wenn

  • Ihnen der PIN-Brief mit der Ihnen zugeteilten Transport-PIN und der Entsperrungsnummer (PUK zur Aufhebung der Blockierung nach dreimaliger Falscheingabe der PIN) nicht vorliegt
  • oder wenn Sie Ihre selbst gewählte PIN vergessen haben

 

Alle weiteren Informationen zur Nutzung der Online-Funktion erhalten Sie auf dem Personalausweisportal des Bundesministeriums des Innern und für Heimat.

  • Stellen Sie persönlich vor Ort im Bürgerbüro den Antrag auf Neusetzung der PIN für die Online-Ausweisfunktion (eID).
  • Das Bürgerbüro verfügt vor Ort über spezielle Schreib-Lese-Geräte (Änderungsterminals), mit der die Änderung der PIN vorgenommen werden kann. Setzen Sie eine selbstgewählte, sechsstellige PIN.

gebührenfrei

Zuständige Einrichtungen